Beatrix Walz Grabgestaltung. Pflege.Garten nimmt als Anbieter der Website www.grabgestaltung-walz.de und als verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet ihre Website so, dass nur so wenige personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte vermietet oder verkauft.
Um den größtmöglichen Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung zu behandeln.
Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erheben und wozu wir diese nutzen. Ferner teilen wir Ihnen mit, wie wir Ihre Daten schützen, an wen wir sie weitergeben und welches Ihre Rechte sind.
Zugriff auf personenbezogene Daten haben bei Beatrix Walz Grabgestaltung. Pflege.Garten nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (§ 5 Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), bzw. Art. 5 der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)) verpflichtet haben, diese einzuhalten.
Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder Messenger) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz Grundverordnung und sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze ist:
Beatrix Walz Grabgestaltung. Pflege. Garten
Am Mühlbach 29
72224 Ebhausen
E-Mail: info(at)grabgestaltung-walz.de
Telefon: +49 7458 999 86 04
www.grabgestaltung-walz.de
Weitere Einzelheiten zur verantwortlichen Stelle können Sie unserem Impressum entnehmen.
3. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr Name, Adresse, Postanschrift, IP-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder Ihre E-Mail-Adresse. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite) fallen nicht darunter.
4. Was sind Ihre Rechte?
Nachfolgend finden Sie Ihre Rechte. Bitte kontaktieren Sie uns zu allen Belangen schriftlich per E-Mail oder per Post.
a) Auskunft über Speicherung personenbezogener Daten
Auf Antrag haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunftserteilung über die personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden.
b) Widerspruch zur Speicherung der Daten
Sie haben die Möglichkeit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern nicht vertragliche Belange oder gesetzliche Gegebenheiten dagegen sprechen.
c) Datenerhalt und Löschung
Grundsätzlich speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie zur Vertragserfüllung und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, kann von einer Löschung Ihrer Daten, insbesondere aufgrund von abrechnungstechnischen oder buchhalterischen Zwecken, abgesehen werden.
d) Korrektur ungenauer und unvollständiger Angaben / Einschränkung der Verarbeitung
Da sich auf Grund des technischen Fortschritts und organisatorischer Änderungen der eingesetzten Verarbeitungsverfahren ändern/weiterentwickeln können behalten wir uns vor, die vorliegende Datenschutzerklärung gemäß den neuen technischen Rahmenbedingungen und evtl. geänderter Gesetzeslagen zur Datenverarbeitung weiterzuentwickeln. Wir bitten Sie deshalb die Datenschutzerklärung von www.grabgestaltung-walz.de von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten Sie mit den im Verlaufe der Zeit auftretenden Weiterentwicklungen nicht einverstanden sein, so können Sie schriftlich, gemäß Art 17 EU-DSGVO, eine Löschung der Daten, die nicht auf Grundlage anderer gesetzlicher Vorgaben, wie handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gespeichert werden, verlangen.
e) Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rücknahme Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungsvorgängen vor deren Widerruf hat.
f) Beschwerden einreichen
Sie haben das Recht, bei den zuständigen Datenschutzbehörden Beschwerden über die Beatrix Walz Grabgestaltung. Pflege.Garten durchgeführte Datenverarbeitung einzureichen.
5. Einsatz von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
6. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
7. Welche Informationen werden bei uns erfasst und für welchen Zweck?
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden Daten, die eine Identifizierung ermöglichen könnten (z.B. IP-Adresse) und weitere Angaben wie Datum, Uhrzeit, Browser und aufgerufene Seite gespeichert. Diese Daten sind für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich. Eine Auswertung dieser Daten, außer für statistische Zwecke sowie zur Optimierung unseres Internetangebots in anonymisierter Form, findet nicht statt. Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität besuchen und sich unser Leistungs-Angebot anzeigen lassen.
Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen zur Abwicklung Ihrer Angebotsanfrage und der damit verbundenenDienstleistungen. Indem Sie Ihre Daten im Kontakt-Formular angeben und dem Hinweis zur Datenverarbeitung zustimmen, willigen Sie in deren Verarbeitung und Speicherung ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Wir sichern Ihnen zu, Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es der jeweilige Zweck erfordert, also z.B. um Ihre Anfrage zu bearbeiten und die Dienstleistung zu tätigen.
Kontaktformular
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen an uns mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Zudem halten wir auf unserer Webseite ein Kontaktformular vor, mit dem Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Dabei werden die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten (Anrede, Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon) an uns übermittelt und gespeichert.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.
Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Sie können die uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall Ihre Anfrage nicht weiter bearbeitet werden kann. Den Widerruf oder den Widerspruch können Sie durch Übersendung einer E-Mail an unsere im Impressum angegebene E-Mailadresse erklären.
8. Wie nutzen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Anfrage um Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten.
9. Social Media
Auf unseren Webseiten stellen wir Social-Media-Plug-Ins („Plug-Ins“) der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo, Pinterest Xing und LinkedIn zur Verfügung. Sie stellen eine Verbindung zu dem jeweiligen Diensteanbietern her. Es werden Daten zum Browserverhalten des Nutzers übermittelt. Wenn Nutzer eines der Plug-Ins anklicken, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse des Nutzers sowie die Web-Adresse (URL) der gerade vom Nutzer besuchten Seite, inklusive Uhrzeit und Standort) an den jeweiligen Diensteanbieter übertragen und durch diesen verarbeitet. Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Diensteanbieter:
Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
Instagram: Datenrichtlinie | Instagram-Hilfebereich (facebook.com)
YouTube: https://policies.google.com/privacy
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
Nutzer, die Mitglied der vorgenannten sozialen Netzwerke sind und nicht wünschen, dass über unsere Webseiten Daten des Nutzers durch das jeweilige soziale Netzwerk gesammelt werden, müssen sich vor ihrem Besuch auf unseren Webseiten aus ihrem jeweiligen Social-Media-Account ausloggen.
Auf unseren Webseiten stellen wir YouTube/Vimeo-Videos zur Verfügung. Diese werden über die Einbindung der URL mit iframes im erweiterten Datenschutzmodus auf unseren Webseiten eingebettet. Hierbei wird die Domain durch die offizielle YouTube/Vimeo-Nocookie-Domain ersetzt. Nach den derzeitigen Angaben von YouTube und Vimeo werden bei Verwendung dieser Variante nur dann Informationen über Besucher der Webseiten gespeichert, wenn diese das Video abspielen, nicht aber bei einem einfachen Aufruf der einbindenden Webseiten. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Vimeo sowie die Rechte zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer finden sich in den jeweiligen Datenschutzhinweisen (siehe oben).
10. YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
11. WhatsApp Messenger
Mit dem Versenden einer Startnachricht an Beatrix Walz Grabgestaltung. Pflege. Garten (nachfolgend Versender genannt) willige ich gemäß Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO ein, dass der Versender meine personenbezogenen Daten (z.B. Name und Vorname, Telefonnummer, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichten) zur der direkten Kommunikation und der dafür erforderlichen Datenverarbeitung unter Nutzung des Messengers verwendet. Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging Konto bei WhatsApp benötigt.
Verantwortlicher Anbieter des Messengers ist bei:
WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter Datenschutzrichtlinie.
12. Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.